Wenn Sie eine E-mailbenachrichtigung bekommen möchten, sobald Ihr geplantes Reisedatum buchbar ist, nutzen Sie bitte unser Formular für Reiseverfügbarkeit.
Jáchymov (auf deutsch St. Joachimsthal oder Joachimsthal) ist ein Kurort in Nordwestböhmen. Er befindet sich in einer Höhe von 733 m ü. NN im namensgebenden Joachimstal im Erzgebirge. Jáchymov liegt ungefähr 126 km von Prag entfernt.
Die Quelle wurde zuerst rein praktisch genutzt: Das Thermalwasser diente zum Antrieb eines Wasserrads für eine Eisenerzmine, die in der Nähe der Quelle errichtet worden war. Das war um das Jahr 1006 u. Z.
Durch Silberfunde erlangte der Bergbau über die Jahrhunderte starke Bedeutung.
Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckte Marie Curie in einem Stück Uranerz aus Jáchymov das Element Radium, für das sie später den Nobelpreis erhielt. Bis zum Ersten Weltkrieg lag hier die weltweit einzige bekannte Quelle für Uran.
Das erste Radiumheilbad der Welt wurde 1906 in Jáchymov gegründet.
Nach der kommunistischen Machtübernahme 1948 wurde in Jáchymov ein Straflager errichtet, in dem politische Häftlinge unter härtesten Bedingungen Uran abbauen mussten.
Der Uranabbau wurde 1964 eingestellt. Die radioaktiven Thermalquellen, die aus der ehemaligen Uranmine stammen, werden unter der Aufsicht von Ärzten zur Behandlung von Patienten mit Nervenstörungen und Rheuma eingesetzt.
Heilquellen in Jáchymov sind besonders geeignet für Erkrankungen des Bewegungsapparates, Erkrankungen des peripheren Nervensystems, Störungen des Metabolismus, Hautkrankheiten, Erkrankungen des Zentralnervensystems, postoperative und posttraumatische Zustände und Osteoporose.
LÉČEBNÉ LÁZNĚ JÁCHYMOV a.s.
T. G. Masaryka 415
362 51 Jáchymov
tel.: 353 831 313
http://www.laznejachymov.cz/en/
Privates Transfer von Prag nach Jáchymov
Last update: 2025-04-16